fbpx

Tag: Kultursommer-Festival-Openair

SALT TREE

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

SALT TREE

Donnerstag, 28. August 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 19 Uhr // Beginn 20 Uhr

Tickets sind direkt hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

SALT TREE • Donnerstag, 28. August 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Australian duo Salt Tree was born where the forest meets the sea. Keen surfers and nature lovers Tom and Nath have a unique chemistry that shines through in their songwriting, soaring harmonies, and magnetic live performances. Their music, infused with their love for the outdoors, real life experiences and storytelling has become the perfect soundtrack for summer road trips and warm nights around the campfire.

Since their first release in 2022, the self-produced act has released three EPs, amassed over 1 million monthly listeners and 90 million streams, and sold out their first headline tour across Europe in November 2024. Following this success, they returned in February 2025 to support Jeremy Loops across Europe and later joined Ziggy Alberts in Australia.

Now, Salt Tree are bringing their biggest European headline tour yet in summer 2025, playing their latest music at their first festival appearances and some of their favourite cities across Europe. Don’t miss the chance to experience their unforgettable live show!

AMISTAT

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

AMISTAT
Donnerstag, 07. August 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 18:30 Uhr // Beginn 19:30 Uhr

Tickets sind hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

AMISTAT • Donnerstag, 07. August 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Im Jahr 2024 erreichten Amistat einen bemerkenswerten Meilenstein, indem sie über 15.000 Tickets für ihre Europatour verkauften. Ihre Auftritte hinterließen beeindruckte, voll besetzte Zuschauer auf mehreren Kontinenten, darunter auch Premierenauftritte in Kanada und den Vereinigten Staaten, was ihren Status als international anerkannte Musikduo festigte. Während sie sich weiterentwickeln und neue Horizonte erkunden, freuen sich Amistat, ihre bevorstehende Europatour und Großbritannien-Tournee 2025 anzukündigen. Diese Tour wird nicht nur ihre fesselnden Live-Auftritte präsentieren, sondern auch als Plattform zur Förderung der Veröffentlichung ihrer mit Spannung erwarteten EP dienen, die für März 2025geplant ist. Begleiten Sie sie auf ihrer musikalischen Reise, während sie weiterhin Menschen auf der ganzen Welt inspirieren und verbinden.

CRADLE OF FILTH

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

CRADLE OF FILTH
Support: NERVOSA

Montag, 21. Juli 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 18:30 Uhr // Beginn 19:30 Uhr

Tickets sind am Freitag, 07. Februar ab 10 Uhr direkt hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

CRADLE OF FILTH • Montag, 21. Juli 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Cradle Of Filth, die vor dreißig langen und beunruhigenden Jahren aus den Tiefen der Hölle auf den pissbefleckten Beton von Suffolk gespuckt wurden, sind unbestrittene Giganten der Heavy Metal-Szene. Die von Dani Filth angeführte Band hat drei Jahrzehnte voller Turbulenzen und Prüfungen überstanden und sich dabei einen hervorragenden Ruf als einzigartige kreative Kraft und als eine der unterhaltsamsten Live-Bands erworben, die die Metal-Welt je hervorgebracht hat. 

Von primitiven Frühwerken wie dem 1992er Debüt The Principle Of Evil Made Flesh bis hin zu weitläufigeren und theatralischeren Klassikern wie Cruelty Of The Beast und Midian haben Cradle Of Filth Trends getrotzt und ihre eigene idiosynkratische Welt voller schmutziger Größe erschaffen, wodurch sie zu einer der bemerkenswertesten britischen Metal-Bands wurden. Seitdem sind sie unzählige Male um die Welt gereist und haben von einer immer größer werdenden internationalen Fangemeinde Lob und Anerkennung geerntet. Der Katalog der Band ist ungeheuer produktiv und hat unabhängig von Besetzungswechseln und den Launen der Fans immer mehr an Tiefe und Umfang gewonnen. 

SPORTFREUNDE STILLER

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival Openair präsentiert:

SPORTFREUNDE STILLER

Jeder noch ein X  | + Toller Gast: bac
Donnerstag, 03. Juli 2025
Conrad Sohm
Einlass 18.30 Uhr / Beginn 19.00 Uhr

Tickets sind hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

SPORTFREUNDE STILLER • Donnerstag, 03. Juli 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Klar bald 30 Jahre „der Sport“, klar ne Menge alter Evergreens und klar neue Songs schreiben, weil: Klar, 30 wunderbaren Jahre Tour next year. Aber auch ein bißchen Lifestyle, Lockerbleiben, Ausschütteln, Abhampeln, Mengenbad und Very-Loud-Singing-with-the-best-people. Deswegen zum Conrad Sohm Kultursummer nach Dornbirn – denn das neue Material muss live angetestet und das alte vom Rost befreit werden. Deswegen Halligalli-Bühnen-Bums! Juhu!

CULCHA CANDELA

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

CULCHA CANDELA
Freitag, 27. Juni 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Kultursommer-Festival-Openair
Einlass 18:30 Uhr // Beginn 19:30 Uhr

Tickets sind direkt hier zum selber ausdrucken oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

Culcha Candela • FR, 27. Juni 2025 • Conrad Sohm Kultursommer-Festival-Openair

GREEEN

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

GREEEN
Samstag, 21. Juni 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Kultursommer-Festival-Openair
Einlass 18:30 Uhr // Beginn 19:00 Uhr

Tickets sind hier zum selber ausdrucken  oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

GREEEN • 21. Juni 2025 • Conrad Sohm Kultursommer-Festival-Openair

Er ist die Grünpause für den perfekten und einzigartigen Mix aus Rap und Reggae! Der Künstler GReeeN steht wie kein Zweiter für positive Energie und Lebensfreude – und genau das spürt man in jedem seiner Tracks. Spätestens seit seiner im September 2024 erschienenen EP „Dropical GReeeN“ hat er die Herzen vieler Fans erobert und seinen Namen weit über seine Herkunftsstadt Mannheim hinaus bekannt gemacht. In seinen Songs verschmelzen persönliche Geschichten und authentische Texte mit einem unverwechselbaren Sound.

Im Frühjahr 2024 ploppt plötzlich GReeeN´s Track „Panama“ über das TikTok Universum mit einem ordentlichen Hype wieder auf – seine Follower und Streamingzahlen schießen durch die Decke. Und alle bewegen sich zum Groove seines Beats, tanzen zu seinen wirbelnd wirkenden Worten und tragen das positive Liedgefühl ins Leben. Als wäre all das nicht schon schön genug, beschert „Panama“ GReeeN seine erste Nominierung für die 1LIVE Krone und katapultiert ihn so in die Riege der spannendsten Künstler Deutschlands.

Nach einem seit Jahren mit ausverkauften Touren vollen Kalender legt der unermüdliche GReeeN jetzt noch eine Schippe drauf und geht im Mai 2025 auf tropisch, utopisch anmutende „DROPICAL GREEEN TOUR“! Bei den insgesamt 12 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zelebriert GReeeN sein Livebusiness mit jeder Faser seines Körpers und bringt mit bedingungslosem Optimismus das ganze Publikum zum Tanzen. Wir sehen grün und freuen uns riesig auf alles, was kommt!

Lasst euch von seiner einzigartigen Energie mitreißen und erlebt unvergessliche Momente unter freiem Himmel beim Kultursommer-Festival-Openair 2025!

FINK mit Band

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

FINK mit Band
Freitag, 20. Juni 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 18:30 Uhr // Beginn 19:30 Uhr

Tickets sind hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

FINK • Freitag, 20. Juni 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Eine kreative Neugeburt, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, eine Rückkehr zu den Wurzeln … und zehn verdammt gute Songs. Finks achtes Album BEAUTY IN YOUR WAKE (R’COUP’D) ist all das. Aufgenommen in einer Kapelle in Cornwall über den Zeitraum von 30 Tagen im Herbst 2023, reduziert das Album Finks Sound auf seine essenziellsten Elemente: subtile Klanglandschaften, grollender Bass, abgehackte, rhythmische, gezupfte Gitarren- und treibende Schlagzeugklänge, während die kraftvolle Stimme von Singer-Songwriter Fin Greenall einen tiefen emotionalen Kern wachruft. Das Resultat ist Finks ansprechendstes und inklusivstes Album seit Jahren – von dem energiegeladenen Opener WHAT WOULD YOU CALL YOURSELF über das dramatische BE FOREVER LIKE A CURSE zu dem einladenden und eingängigen Groove von ONE LAST GIFT ist dies eine Sammlung an Liedern, in die man eintauchen und die man genießen muss.

Produziert von Grammy-Gewinner Sam O’Kell (berühmt für seine Arbeit mit dem Beatles-Katalog und die Dokumentation GET BACK), klingt das Album auch, einfach gesagt, unglaublich – intensiv und leicht, hypnotisierend und erfrischend zugleich.

Fink freuen sich natürlich darauf, das Album ihrem geliebten internationalen Publikum live vorzustellen, wobei sie ihren ungefilterten Ansatz beibehalten wollen: „We’re back to the original trio and we’re gonna let the songs do all the lift, so we just kind of surf the songs.”

Ende März kündigten sie eine ausgedehnte Europa-Tour an – ihre erste Tour seit 2019 und der erste Abschnitt einer gewaltigen Welt-Tournee durch Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Afrika. Eine Neugeburt, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, eine Rückkehr zu den Wurzeln – die Bühne – auf der Fink und ihre Songs natürlich glänzen.

LANDMVRKS + STRAY FROM THE PATH

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

LANDMVRKS + STRAY FROM THE PATH
Mittwoch, 11. Juni 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 19:00 Uhr // Beginn 20:00 Uhr

Tickets sind direkt hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

LANDMVRKS + STRAY FROM THE PATH • Mittwoch, 11. Juni 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

LANDMVRKS:

The LANDMVRKS adventure first started in 2014, originally under the name ‘Coldsight’ for the first few years.

Florent Salfati and Nicolas Soriano founded the project with effort and determination, and started looking for motivated and experienced musicians. This motivation would be the key to then drive the band towards creating a completely unique universe 

At first Florent Salfati played the guitar – back then he was the singer for Hate In Front. The band struggled to find a singer that would fit the band’s universe. The lineup was almost complete after Rudy Purkart (bass) and Thomas Lebreton (Guitar) joined the band.

In 2014, after testing various singers without success, the band decided that Florent should become the frontman. 

At the time, they also asked their mate Nicolas Exposito (ex Where Eagles Dare, Straighten Things Out) to take the position for the vacant guitarist.

The final lineup was there, and that is when the band’s name changed from Coldsight to LANDMVRKS. 

For two years, the band composed songs, recorded and started playing local shows by sharing the bill with bands such as First Blood, More Than Life and little by little, LANDMVRKS started making a name for themselves in the French metalcore scene.

During this time, the band releases a few singles and videos to help build up their fan base. 

In May 2016, LANDMVRKS released their first album HOLLOW entirely produced by Florent Salfati and Nicolas Exposito. They decided to release this album independently, and went touring on the roads of Europe to showcase this opus.

They seduced their public with a modern metalcore style with hardcore riffs and catchy choruses. This album helped them play big festivals such as Hellfest in 2016 or Longlive Rockfest, and they managed to strengthen their reputation.

In 2018 the band signed a contract with Arising Empire records for their second opus. The second album has a more mature approach and the band delivers a richer result, with more definition and definitely take their influences in hardcore and 90s punk-rock.

The band comments: ‘we are very happy with the result, this album is the fruit of almost 3 years of intense work and we think we managed to get our music where we wanted to take it.’

Fantasy and Scars are the first two singles taken out of this second opus and demonstrate well how the band has managed to build their name and assert its own style.

STRAY FROM THE PATH:

Long Island, NY hardcore heavyweights Stray From The Path are back and they’ve announced their new album, Euthanasia. Due out September 9th via UNFD, Euthanasia is the darkest and heaviest work of the band’s career, drawing on challenging circumstances to create a record that pulls no punches sonically or lyrically.

To mark the announcement, Stray From The Path have shared their vicious new single, „III.“ The track follows early single „Guillotine,“ and utilizes the band’s signature blend of groove-laden guitarwork, intricate-yet-pummeling drums, and socially-conscious lyricism–but now packing an ominously crushing chorus that demonstrates some of the brooding new atmospheric elements present on Euthanasia.

The band discussed the new song, saying: „We’ve always used our songs as an outlet to speak against oppression. It’s been close to 10 years, and now our third installment of the Badge & A Bullet series entitled ‚III‘ has the same target. Policing in the United States has always been rooted in racism, hate & violence. Public funding for police departments has skyrocketed since the 1980s. The US now spends more than twice as much on police as it does social welfare programs. Many major cities spend over a third of their budgets on police. Despite the hundreds of billions of federal, state & local money poured into police departments & the corrections industry every year, there is little oversight. The outcomes have been fucking horseshit.

„Over 1,000 people are killed every year by the police but despite comprising only 13% of the population, nearly half of all people killed by police are Black. Less than 1% of police officers who kill someone on the job are prosecuted. To be perfectly clear: there is no crime in this country where the punishment is execution on the spot extrajudicially by a cop. The idea of justice in this country is a fucking joke. The only protecting and serving the police do in this country is protecting the wealthy, the powerful & capitalist interests while subjugating the marginalized & the working class.“

Stray From The Path have been bringing their charged-up hardcore fury and politically outspoken lyricism to the masses for the better part of two decades, aiming to be the kind of band that can be a gateway to both heavy music and radical ideas. While the long-running group shows no signs of slowing down, Euthanasia was by no means an easy record to make. Stray From The Path found themselves in a fractured state due to the pandemic, an ocean of distance, and even a literal broken back, resulting in an album that reflects the grimmer personal and global circumstances.

Produced/engineered by Will Putney (Knocked Loose, Body Count, Every Time I Die), Euthanasia is clearly the work of a more weathered and visceral era of Stray From The Path–the tremendous riffs and hip-hop-meets-hardcore vocal cadences are still there, but this time they’re accompanied by an apocalyptic mood that draws the listener in and doesn’t let go.

KEZIAH JONES

Das Conrad Sohm Kultursommer- Festival präsentiert:

KEZIAH JONES
Montag, 09. Juni 2025
Conrad Sohm Dornbirn
Einlass 19:00 Uhr // Beginn 20:00 Uhr

Tickets sind direkt hier zum selber ausdrucken , oder bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raiba Club-Ermäßigung sowie Öticket & Eventim erhältlich.

Die Buchung von ermäßigten Tickets bzw. Informationen zu Rollstuhlplätzen (inkl. Begleitperson) und ihrer Verfügbarkeit gibt es ausschließlich telefonisch unter +43 1 96 096 (MO-FR von 9 bis 17 Uhr)

KEZIAH JONES • Montag, 09. Juni 2025 • Conrad Sohm Dornbirn

Olufemi Sanyaolu a.k.a. Keziah Jones was born and raised in Lagos, Nigeria. He left Nigeria at the age of eight to be educated at the prestigious Public School, Millfield in North London. England.

Keziah says, „I had to find a way out of all that (English Public school system), and music was it!“ By the age of 13 he had discovered the old school piano and began teaching himself how to play and write songs. Three years later, he picked up the guitar and began busking in London in the underground (metro), folk clubs and on the streets, whilst constantly having to avoid the police.

Moving between London and Paris and always accompanied by his guitar, Jones acquired a reputation as a unique musician and charismatic performer with his own unique „hard funk“ style. In 1992 he released his debut album Blufunk Is A fact including his first single and now classic, “Rhythm Is Love“ which went on to be a global hit. Keziah has now released six studio albums which have spawned more hits including ‘Where Is Life’, “A Million Miles From Home”, “Beautiful Emilie”, „Femiliarise““Kpafuca” and “1973”.

Keziah cites Fela Kuti, Miles Davis and Jimi Hendrix as his most important musical influences. His now iconic sound is described as “Blufunk”, which is a sonic cocktail of punk- funk attitude crossed with Yoruba rhythms and a diverse palate of lyrical subject matter, mostly sung in English and occasionally in his first tongue, Yoruba. Over the years, Keziah has constantly evolved his sound from album to albums, and the consummate live artist, he constantly performs at shows and festivals around the world.